https://aviationweek.com/themes/custom/particle/dist/app-drupal/assets/awn-logo.svg
Zum Hauptinhalt gehen
Abflüge aus Kabul treffen in den frühen Morgenstunden des 18. August am Frankfurter Flughafen ein.
Bildnachweis: Armando Babani / AFP / Getty Images
Lufthansa hat am 18. August einen Flug von Taschkent nach Frankfurt absolviert, um die Bemühungen um die Absetzung der deutschen Bundesregierung nach dem Sturz der afghanischen Regierung zu unterstützen. 130 Passagiere des von Berlin gecharterten Airbus A340-300 wurden aus Kabul evakuiert. Sie sind gelandet …
Lufthansa unterstützt Bundesregierung mit Afghanistan-Luftbrücke Veröffentlicht in Weltraum- und Sicherheitsbericht, Ein Marktbriefing des Aviation Week Intelligence Network (AWIN), das Ihrem AWIN-Mitglied beigefügt ist.
Bereits Mitglied oder Abonnent von AWIN Weltraum- und Sicherheitsbericht Durch Ihr Unternehmen? Melden Sie sich mit Ihrer aktuellen E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort an.
Kein Mitglied? Erfahren Sie, wie Sie auf Marktinformationen und Daten zugreifen können, um zu erfahren, was in der Weltraum- und Sicherheitsbranche passiert.
„Unheilbare Internetsucht. Preisgekrönter Bierexperte. Reiseexperte. Allgemeiner Analyst.“
More Stories
In Deutschland jährt sich der rechtsextreme Angriff in Solingen zum 30. Mal – DW – 29.05.2023
Deutschland kann Dennett-Aktien nach dem Erwerb verkaufen
So haben sich die Sabres bei der Weltmeisterschaft geschlagen