sport

Die Jets befördern Scott Arnell als Nachfolger von Rick Bowness als Trainer

Scott Arnell, der in den 1980er Jahren für die Vorgängerversion des Franchise spielte, wurde am Freitag zum neuen Trainer der Winnipeg Jets ernannt.

Obwohl die Jets für ihre Eröffnung Interviews mit anderen Kandidaten führten, wurde allgemein spekuliert, dass Arniel aufgrund seiner Verbindungen zum Franchise und der Stadt sowie seiner früheren Erfahrung als Cheftrainer den Job letztendlich bekommen würde.

Der 61-jährige Arnell war in den letzten beiden Saisons Co-Trainer der Jets unter Rick Bowness, der nach der Saison in den Ruhestand ging. Arnell fungierte während der drei Abwesenheiten von Bowness aus familiären und gesundheitlichen Gründen als Interimstrainer der Jets. Arnell stellte in dieser Interimsrolle in den 25 Spielen 2022-23 und 2023-24 eine Bilanz von 15-7-3 auf.

Er war von 2010 bis 2012 Cheftrainer der Columbus Blue Jackets und wurde in der Saison 2011 bis 2012 Mitte der Saison durch Todd Richards ersetzt. Columbus beendete die Playoffs in beiden Jahren, in denen Arnell auf der Bank saß.

Arnell war Co-Trainer bei den Buffalo Sabres (2002–06), den New York Rangers (2013–18) und den Washington Capitals (2018–22) in der NHL. Von 2006 bis 2010 war er Cheftrainer der Manitoba Moose der AHL.

Arnell wurde 1981 von der Vorgängerversion der Jets gedraftet und spielte sechs Saisons als Stürmer in Winnipeg. Insgesamt bestritt er 730 Spiele in der NHL mit den Jets, Sabres und Boston Bruins.

Winnipeg belegte in dieser Saison mit 110 Punkten den zweiten Platz in der Central Division und bescherte Bowness eine Nominierung für den Jack Adams Award als NHL-Trainer des Jahres. Doch die Jets verloren in der ersten Runde der Stanley-Cup-Playoffs gegen die Colorado Avalanche in fünf Spielen.

Siehe auch  Es wird erwartet, dass sich die Frühverpflichtungsphase des College-Footballs vor den Titelspielen und der Eröffnung des Portals hinzieht

„Ich denke, sie haben großartige Arbeit geleistet“, sagte General Manager Kevin Cheveldayoff über seinen Trainerstab. „Wir haben eine Struktur geschaffen, die gezeigt hat, dass wir gewinnen können. Es herrschte über einen langen Zeitraum hinweg ein gewisses Maß an Konstanz.“

Durch die Einstellung der Jets gibt es in der NHL zwei offene Trainerstellen: die San Jose Sharks und die Seattle Kraken.

Mareike Kunze

"Internetlehrer. Zertifizierter TV-Enthusiast. Bierlehrer. Bedingungsloser Popkultur-Enthusiast. Web-Stipendiat."

Related Articles

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back to top button
Close
Close