Deutsche Beamte bereiten die Schließung des deutschen Luftraums für russische Flugzeuge vor.
Bundesverkehrsminister Volker Wissing habe einen solchen Schritt unterstützt und alle Vorbereitungen angeordnet, teilte sein Ministerium auf Twitter mit.
Vor wenigen Stunden kehrte laut FlightAware.com, einer Website zur Überwachung des Luftverkehrs, ein in Deutschland registriertes DHL-Frachtflugzeug plötzlich aus dem russischen Luftraum zurück.
Unabhängig davon kündigt die deutsche Fluggesellschaft Lufthansa an, Flüge nach Russland auszusetzen und für die nächsten sieben Tage keine weiteren Flüge im Land durchzuführen.
„Lufthansa wird den russischen Luftraum aufgrund der aktuellen und wachsenden regulatorischen Situation für die nächsten sieben Tage nicht nutzen. Flüge nach Russland werden in diesem Zeitraum eingestellt“, sagte das Unternehmen in einer Erklärung.
„Flugzeuge, die sich derzeit im russischen Luftraum befinden, werden dort bald verschwinden“, fügte sie hinzu.
„Unheilbare Internetsucht. Preisgekrönter Bierexperte. Reiseexperte. Allgemeiner Analyst.“
More Stories
Worauf sollte man bei einem Umzug ins Ausland achten?
Die deutsche Innenministerin hat ihre Kandidatur für das Amt des Ministerpräsidenten angekündigt
Deutschland, Großbritannien und die nordischen Länder dominieren den Verkauf von Elektrofahrzeugen im Jahr 2022