März 25, 2023

Kreuznacher Rundschau

Folgen Sie den großen Nachrichten aus Deutschland, entdecken Sie ausgefallene Nachrichten aus Berlin und anderen Städten. Lesen Sie ausführliche Funktionen, die Ihnen helfen, die Denkweise der Deutschen zu verstehen.

Deutsche Exporte stiegen im Oktober um 4,1%

Container werden am 14. November 2019 am Terminal im Hamburger Hafen gefunden. REUTERS / Fabian Bimmer / File Photo GLOBAL BUSINESS WEEK AHEAD

Melden Sie sich jetzt für unbegrenzten kostenlosen Zugang zu reuters.com an

BERLIN, 9. Dezember (Reuters) – Deutschlands Exporte sind im Oktober mehr als ein Jahr lang trotz anhaltender Lieferbeschränkungen bei der Produktion stark gewachsen, wie Daten am Donnerstag zeigten.

Saisonbereinigt stiegen die Exporte im Monat nach dem Rückgang im August und September um 4,1 %, so das Statistische Bundesamt.

Auch die Importe verzeichneten einen unerwarteten Anstieg um 5 % nach einem leicht revidierten Anstieg von 0,4 % im Vormonat.

Melden Sie sich jetzt für unbegrenzten kostenlosen Zugang zu reuters.com an

Alexander Krüger, Chefvolkswirt des Bankhaus Lampe, warnte, dass Nachholeffekte im Automobilsektor die Exportzahlen ankurbeln könnten und große Sprünge aufgrund von Unsicherheiten durch Seuchen und Versorgungslogistik unwahrscheinlich seien.

„Wenn die Waren genügend zurückfließen, können die Unternehmen aus ihrem Bestellrucksack arbeiten“, sagt Thomas Kitzel, Chefvolkswirt der VP Bank.

„Allerdings müssen wir die kommende Dürre aufgrund der Materialknappheit erst einmal überwinden.“

Der Export der DIHK-Industrie- und Handelskammern soll in diesem Jahr um 7,5% und im nächsten Jahr um 7% wachsen.

Der Handelsbilanzüberschuss sank von revidierten 12,9 Milliarden Euro im September auf 12,5 Milliarden Euro (14,16 Milliarden US-Dollar).

Eine Reuters-Umfrage ergab einen Anstieg der Exporte um 0,9% und der Importe um 0,4% bei einer Handelsbilanz von 0,4 13,4 Milliarden Euro.

($ 1 = 0,8830 Euro)

Melden Sie sich jetzt für unbegrenzten kostenlosen Zugang zu reuters.com an

Siehe auch  Pona Deutschland begrüßt den emissionsfreien Scania Elektro-Lkw im Werk in Limburg

Bericht von Miranda Murray Herausgegeben von Riham Alkausa und Andrew Cowthorn

Unsere Standards: Trust-Prinzipien von Thomson Reuters.