
Spatenstich für Fußball-Kleinspielfeld
Gewinn für die Gemeinde und die TSG Planig
Planig (red). Am Samstag, 8. September, erfolgte auf dem Gelände neben dem Clubheim der TSG Planig 1862 e.V. der Spatenstich für die vorbereitenden Bodenarbeiten zum Bau eines Kleinspielfeldes. Symbolisch ausgeführt wurde dieser erste Bauschritt im Beisein von Vertretern der Stadt – allen voran der erste Beigeordnete und Leiter des Sportamtes, Markus Schlosser, dem Planiger Ortsvorsteher, Dirk Gaul-Roßkoph, Frau Dr. Eider vom Landessportbund und den Verantwortlichen der TSG Planig und des unterstützenden Fördervereins „Spielraum Planig e.V.“
Mit der Realisierung dieses Soccer-Courts wird nicht nur der Trainingsbetrieb auf dem völlig ausgelasteten Kunstrasenplatz entzerrt werden, sondern auch ein attraktives Angebot geschaffen, von dem die Gemeinde Planig und das unmittelbare Umfeld profitieren wird.
Von der Idee bis zum Baubeginn konnte diese Maßnahme dank vieler Unterstützer in einem relativ kurzen Zeitfenster realisiert werden. Das Investitionsvolumen von knapp 40.000 Euro wird getragen durch gewährte Zuschüsse aus Landesmitteln, der Stadt Bad Kreuznach, privaten Zuwendungen und der Eigenleistung beider verantwortlichen Vereine.
Hervorzuheben ist auch die unbürokratische Hilfe der in Planig ansässigen Firma Martin Spira, die sich für die Bodenarbeiten verantwortlich zeichnet, sowie die großzügige und spontane Spende des Bad Kreuznacher Unternehmers Klaus Landgraf. Landgraf ist von der Idee hinter dieser Maßnahme überzeugt und strebt in seinem Engagement für die TSG Planig eine strukturfördernde Nachhaltigkeit an.
Dieses Projekt stellt einen Gewinn für den Verein und die Gemeinde dar – im Sinne der Jugendförderung und der Sicherung einer unvermindert hohen Qualität in der zukünftigen Vereinsarbeit.
Das könnte Sie auch interessieren

Hackenheimer Löschzwerge: Ausflug zur Autobahnmeisterei und Autobahnpolizei
Hackenheim (red). Am vergangenen Samstag starteten die Hackenheimer Löschzwerge mit ihren Betreuern zu einem Besichtigungstermin: Die Fahrt ging mit...
>> Weiterlesen
Fontane und Webseiten, Ringelnatz und Instagram
Veranstaltungsprogramm der Stadtbibliothek im ersten Halbjahr 2019
Bad Kreuznach: Lesungen, Vorträge, Reisebericht, Kindertheater und...
>> Weiterlesen
Boccia-Rampenspieler erringen Bronze
PaPa Champs in Blankenberge/Belgien
Die deutsche Rampenspieler Truppe überraschte beim einzigen internationalen Turnier nur für diese paralympische...
>> Weiterlesen
Was tun in den Ferien?
Freie Plätze im Ferienprogramm der Stadtjugendpflege
Bingen (red). Bald starten die ersten Winterferien und ihr wisst noch nicht was ihr mit den...
>> Weiterlesen
Bewaffneter Raubüberfall auf Postfiliale
Langenlonsheim (ots). Vergangenen Samstag, 16. Februar 2019, überfiel ein bewaffneter, bislang unbekannter Mann gegen 10.30 Uhr die Postfiliale in der...
>> Weiterlesen
BLACK & WHITE Gospel
Deborah Woodson und Gospelchor „Sacropops“
Waldalgesheim (red). Am Donnerstag, 14.März, 19 Uhr, findet in der St. Dionysius Kirche ein Konzert der...
>> Weiterlesen