
Kleine Gäste, große Geschichten
Kinderbuchautorin Tanja Wenz las im Antiquariat taberna libraria der Familie Trölenberg aus ihrem Buch „Fips und der kleine Marder Herdubär oder Geschichten aus dem Wald“. Selbst der Fotograf vermochte die jungen Zuhörer nicht abzulenken. Foto: M. Ristow
Tanja Wenz liest im Antiquariat für Kindergartenkinder
Bad Kreuznach (red). Was machen eigentlich Waldtiere so den ganzen lieben langen Tag? Eine Antwort darauf liefert das Kinderbuch „Fips und der kleine Marder Herdubär oder Geschichten aus dem Wald“ der Autorin Tanja Wenz, aus dem sie vergangene Woche für Kinder aus der Kindertagesstätte an der Pauluskirch vorlas. Die gebürtige Bremerin veröffentlichte ihr erstes Kinderbuch im Jahr 2014 und hält seitdem regelmäßige Lesungen ab. Interaktive Lesungen wohlgemerkt. Stumpfes Vorlesen Fehlanzeige. Tanja Wenz ist es wichtig, dass die Kinder sich beteiligen, so die Schriftstellerin, die für ihre Kurzgeschichten schon einige Preise einheimste. Auch in der taberna libraria konnten die Kinder eine Vielzahl von Plüschfiguren bestaunen, Fragen stellen und die Lesung mit gestalten und Feedback geben. Und so lauschten die Kinder den Geschichten um das Eichhörnchenjunge Fips, das mit seinem kleinem Freund, dem Marder Herdubär, den Wald erkundet und dabei einige seiner Bewohner kennenlernt.
Tanja Wenz
„Fips und der kleine
Marder Herdubär
Oder Geschichten aus
dem Wald“
Zeichnungen von
Peter Schmidt-Schönberg
Geest-Verlag 2014
ISBN 978-3-86685-493-2
131 S., 11,00 Euro
Das könnte Sie auch interessieren

Kreuznacher Weihnachtsbaum steht
Gespendet von Forstbetrieb Zimmermann, von Kita-Kindern geschmückt
Bad Kreuznach (red). Auf dem Eiermarkt sorgen die Buden des Nikolausmarkts für...
>> Weiterlesen
Ausgewogenheit und Strolovision
Langenlonsheim (red). In einer kurzen knackigen Sitzung hat der SPD-Gemeindeverband Langenlonsheim-Stromberg die Liste für die Wahl zum...
>> Weiterlesen
Boccia-Rampenspieler erringen Bronze
PaPa Champs in Blankenberge/Belgien
Die deutsche Rampenspieler Truppe überraschte beim einzigen internationalen Turnier nur für diese paralympische...
>> Weiterlesen
Abschied
Liebe Leserinnen und Leser, heute verabschiedet sich das „alte“ Team der Neuen Binger Zeitung von seiner Arbeit für unsere Wochenzeitung und macht...
>> Weiterlesen
Landrätin auf altem Stuhl
Ausstellung 50 Jahre Landkreis
Waldalgesheim (red). Die Jubiläumsausstellung „50 Jahre Landkreis“ macht nun ganz im Norden von Mainz-Bingen Station:...
>> Weiterlesen
Festival Musica Antiqua
Bingen will Hochburg für Mittelaltermusik werden
Bingen (dd). Eine Harfe war der Auslöser zum „Festival Musica Antiqua“, das vom 3. bis 6. Oktober in...
>> Weiterlesen